
Physikalische Medizin und Rehabilitation
Die Physikalische Medizin und Rehabilitation ist eine jüngere medizinische Fachrichtung und beschäftigt sich mit der konservativen Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, des Stützapparates mit der Muskulatur, den Bändern, Sehnen und der Gelenke. Viele der physikalischen Anwendungen, zum Beispiel die Hydrotherapie, sind seit Jahrtausenden bekannt und haben nach wie vor ihre Bedeutung.
- Exakte Anamnese und Diagnostik des Stütz- und Bewegungsapparates
- Detaillierte Therapieplanung für Physiotherapie, Hydrotherapie, Elektrotherapie,
Wärmetherapie und Massagen
- Muskelfunktionstests
- Beratung in Fragen therapeutischer Hilfsmittel (Bandagen, Schienen)
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Gelenksbeschwerden