
Akupunktur ist als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin eine Jahrtausende alte Heilmethode. Die über 360 Akupunkturpunkte, die über den gesamten Körper verteilt auf Meridianen (Energiebahnen) liegen, werden dabei mit Nadeln stimuliert. Durch die Akupunktur werden die lokalen Durchblutungen gesteigert und das Nervensystem aktiviert. Akupunktur wirkt ausgleichend auf den Gesamtorganismus und macht 20% der chinesischen Medizin aus.
Anwendungsbeispiele:
- Migräne und Kopfschmerzen
- Gelenks- und Muskelschmerzen
- Schwangerschafts- und Geburtsvorbereitungstherapie
- Begleitende Therapie bei Krebserkrankungen
- Wirbelsäulenschmerzen
- Schlaf- und Rastlosigkeit
- Magen- und Darmbeschwerden
- Sinusitis und Tinnitus
- Kosmetische Akupunktur
- Fibromyalgie und Burnout